Foto auf Keilrahmen/Leinwand Transfer


Ein klasse selbstgemachtes Geschenk zum Geburtstag oder auch jetzt bald – zu Weihnachten, aber auch anderen Anlaessen wie Hochzeit oder Hochzeitstag – Ein Foto auf die Leinwand selbst uebertragen, einfach, schnell und guenstig!
Da ich gerade unser neues Gaestezimmer “verschoenert” habe, hat sich dieses Projekt fuer die sonst sehr leere Wand angeboten. Und weil von allen zweibeinigen Mitbewohnern schon genuegend Fotos an den anderen Waenden im Haus haengen, wollte ich dieses Mal den vierbeinigen Familienmitgliedern einen Ehrenplatz geben.

IMG_9900
Von links nach rechts obere Reihe":
Spot a Rocket, auch Pikachu genannt, APHA Paint horse Wallach, 7J
Ishani, Ragdoll-Perserkatze, die Diva hier, 2J
Hershey, American Cocker Spaniel, Ruede, 3J
Untere Reihe:
Taz, Dogge (Mix), Ruede, 3J
Trouble, Kater, 4J
Blue Velvet Cupcake, bzw. Cupcake, American Miniature Horse Stute, 18 Monate

IMG_9907
Fuer dieses Projekt benoetigt man:
Leinwand
Kopierte Fotos (auf normales Druckerpapier mit Laser toner kopiert – in schwarz/weiss wenn gewuenscht und seitenverkehrt drucken!)
Glanz gelmedium (hier auf Amazon.de erhaeltlich)
2 Pinsel
1 Schwamm
Spruehflasche mit Wasser
Mod Podge (hier auf Amazon.de erhaeltlich)

Dieses Projekt laesst sich innerhalb eines Tages herstellen und somit hat man schnell und guenstig ein schnelles Geschenk oder Wanddeko!

IMG_9950
Die Leinwand gut mit dem Gelmedium bestreichen, dabei nicht zu duenn auftragen.
IMG_9953
Das Foto mit der bedruckten Seite nach unten auf den Rahmen auflegen, dabei darauf achten, dass es am Rand gerade ist. Von der Mitte nach aussen mit den Fingern alle Blasen und Falten ausstreichen.
Ueber Nacht (oder mindestens 4-6 Stunden) trocknen lassen.
IMG_9973

Das Papier mit dem Wasser einspruehen.
IMG_9971
Mit Hilfe des Schwamms das Papier mit etwas Druck abreiben.
IMG_9974

IMG_9978

Nachdem die erste Schicht Papier entfernt ist, ca. 1 Stunde trocknen lassen, nach dem Trocknen erkennt man dass noch einiges an Papier abzureiben ist.

Das Foto wieder einspruehen und mit dem Schwamm oder den Fingern eine weitere Schicht Papier abreiben. Hierbei etwas vorsichtiger und mit weniger Druck vorgehen um zu verhindern dass sich die Tinte abreibt.
Diesen Prozess solange wiederholen bis das Foto nach dem Trocknen klar zu sehen und keine weisse Schicht Papier mehr darueber ist.

Mit 2 Schichten Mod Podge versiegelen, dabei einen groben Pinsel benutzen und kreuz und quer auftragen.


So sieht es “zwischendurch” aus, wenn noch Papier auf den Fotos ist, man sieht dies erst nach dem Trocknen.
IMG_0006


Und hier die fertigen “Kunstwerke” – mit 2 Schichten Mod Podge versiegelt.

IMG_0069


IMG_0045


Und hier die Videoanleitung:




2 Kommentare: